Solidarität mit der Informationsstelle Militarisierung!



Die Informationsstelle Militarisierung Tübingen setzt sich für den Frieden ein. Das ist gemeinnützig und sollte auch steuerrechtlich gewürdigt werden. Wir erklären uns mit der IMI solidarisch.

weitere Infos hier

Bundeswehr raus aus Afghanistan

Großdemonstration am 15. September, 12:00 Uhr, Alexanderplatz, Rotes Rathaus, in Berlin.

Frieden für Afghanistan -
Keine Verlängerung der Bundeswehreinsätze!


"... dann gibt es nur eins: Sag NEIN!" (Wolfgang Borchert, 1947)

Im September und Oktober steht die Fortsetzung der Beteiligung der Bundeswehr an dem NATO-Krieg "Operation Enduring Freedom" und dem UN-mandatierten ISAF-Einsatz auf der Tagesordnung im Bundestag. Erneut steht die Entscheidung Krieg oder Frieden an. Aus diesem Anlass bekräftigen wir unser entschiedenes NEIN zum Krieg.

Die proklamierten Ziele der Militäreinsätze - Terrorismusbekämpfung sowie Demokratisierung und Wiederaufbau - sind nicht erreicht. Im Gegenteil: Die Lage im Land verschlechtert sich zusehends und in Afghanistan selbst, in Deutschland und weltweit wird der Krieg aus guten Gründen mehrheitlich abgelehnt. Mit dem 2001 von der US-Regierung begonnenen völkerrechtswidrigen "Krieg gegen den Terror" sollen die Einfluß-Sphären der USA und ihrer Verbündeten im Nahen - und Mittleren Osten erweitert werden. Eine Politik zur militärischen Absicherung ökonomischer und geostrategischer Interessen lehnen wir ab. Sie kann nicht zum Frieden führen.



mehr Infos:
http://www.bundeswehr-raus-aus-afghanistan.de

Kein Fußbreit den Nazis in Tübingen!


Am 21. Juli wollen die „Jungen Nationaldemokraten“ (JN/NPD) in der Tübinger Altstadt eine Versammlung abhalten (Treffpunkt der Jungbraunen ist von 11 bis 12 Uhr am Hauptbahnhof).


Wir sagen NEIN! Alle Infos zu Gegenmobilisierung gibts hier

Das Friedensplenum/Antikriegsbündnis unterstützt den Aufruf linker Gruppen und den Aufruf der Stadt "Vielfalt statt Einfalt"

Helfen Sie Kriegsdienstverweigerern in der Türkei !

savashayir_klFordern Sie die Europäische Union zum Handeln auf !

In den Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union (EU) mit der Türkei ist die Verfolgung von Kriegsdienstverweigerern kein Thema. Das muss sich ändern.

Infos und Formular hier

Friedensmahnwache mit Unterschriftenkampagne

Jeden Freitag von 18:00 bis 18:30 findet auf dem Tübinger Holzmarkt eine Friedensmahnwache statt, bei der zur Zeit Unterschriften für die Kampagne " Stoppt die Auslandseinsätze der Bundeswehr!" gesammelt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen oder sich selber Listen auszudrucken und zu sammeln.


Infos und Listen downloaden hier

Von Tübingen nach Heiligendamm: Move against G8!

header
Tübinger/Reutlinger Mobilisierungsseite
www.aufnachheiligendamm.de.am
logo

Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen e.V.

Nächste Treffen

Wir treffen uns normalerweise an jedem ersten Montag eines Monats um 19:30 im Clubraum im 1. Stock des Adolf-Schlatter-Hauses, Österbergstr. 2 in Tübingen.

Die nächsten Termine:
Bitte fragen Sie nach!
Kontakt

Bundesweite Zusammenschlüsse der Friedensbewegung:

Informationsstelle Militarisierung e.V., Tübingen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7287 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 17:22

Credits