Lühr Henken über "Zeitenwende: Aufrüstung und Militarisierung und Waffenexporte"

Die Bundesregierung plant für Deutschland ein beispielloses Aufrüstungs- und Militarisierungsprogramm, das zu einer erheblichen Steigerung der Kriegsgefahr in Mitteleuropa beitragen wird. Die Friedensbewegung ist gefordert, wie schon zu Zeiten der geplanten Stationierung von Pershing-II-Mittelstreckenraketen Anfang der 1980-er Jahre. Damals gelang es, eine große Protestbewegung zu initiieren (Krefelder Appell, Kundgebung im Bonner Hofgarten etc.).

Für den 9. September 2022 hatte, wie in jedem Jahr, die Fraktion DIE LINKE im Bundestag zu einem Runden Tisch Friedensbewegungen eingeladen. Der Ukrainekrieg und die Aufrüstungsplanungen der Bundesregierung verliehen der Tagung eine besondere Bedeutung.

Lühr Henken war als Vertreter des Bundesausschusses Friedensratschlag von den beiden MdBs Sevim Dagdelen und Andrej Hunko gebeten worden, in einerm der beiden Panels ein einleitendes Referat zu halten.

Das unseres Erachtens wichtige Referat unter dem Titel "Zeitenwende: Aufrüstung und Militarisierung und Waffenexporte", dokumentieren wir hier:

Henken-09092022-Zeitenwende-Aufruestung (pdf, 65 KB)
logo

Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen e.V.

Nächste Treffen

Wir treffen uns normalerweise an jedem ersten Montag eines Monats um 19:30 im Clubraum im 1. Stock des Adolf-Schlatter-Hauses, Österbergstr. 2 in Tübingen.

Die nächsten Termine:
Bitte fragen Sie nach!
Kontakt

Bundesweite Zusammenschlüsse der Friedensbewegung:

Informationsstelle Militarisierung e.V., Tübingen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7162 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai, 13:04

Credits