8.Mai 2005

roseAnlässlich des 60.Jahrestags der Befreiung vom Faschismus, hielten wir an der Stelle im Wald hinter dem Französichen Viertel, an der vermutlich mehrere Deserteure erschossen wurden, eine kleine Gedenkfeier ab und pflanzten eine Rose. Abends hielt Jens Rüggeberg im LTT einen Vortrag zum Thema "Wie erlebte Tübingen das Kriegsende?".

schild

So sieht es dort im Oktober 2005 aus.
Tagblatt-Artikel über Deserteurserschiessungen (pdf)
logo

Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen e.V.

Nächste Treffen

Wir treffen uns normalerweise an jedem ersten Montag eines Monats um 19:30 im Clubraum im 1. Stock des Adolf-Schlatter-Hauses, Österbergstr. 2 in Tübingen.

Die nächsten Termine:
Bitte fragen Sie nach!
Kontakt

Bundesweite Zusammenschlüsse der Friedensbewegung:

Informationsstelle Militarisierung e.V., Tübingen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 21:13

Credits