Vergessene AntikriegsschriftstellerInnen - Folge 2: Claire Studer

Das Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen e.V. lädt anlässlich des 62.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai zur Lesung mit Jens Rüggeberg

am Montag, den 7. Mai 2007 um 20 Uhr
im Schlatterhauses, Österbergstr.2

Vergessene AntikriegsschriftstellerInnen -
Folge 2: Claire Studer


Nahezu alle Antikriegsschriftsteller waren Männer; zumeist schilderten sie das Grauen des Krieges aus der Sicht der - männlichen – Soldaten. Claire Studer (1890-1977), die unter ihrem späteren Ehenahmen Goll bekannt wurde, war als junge Autorin hier eine Ausnahme. 1918/19 veröffentlichte sie heute völlig vergessene Gedichte und Erzählungen, die die Sicht der Frauen auf den Krieg wiedergeben, so in dem Band "Die Frauen erwachen". "Nicht nur in den Novellen, in denen die Frauen mit den Auswirkungen des Krieges konfrontiert wurden und durch existentiellen Schock ihr Leben veränderten oder sogar beenden mußten, sondern auch in den Gedichten, in denen der pathetische, expressionistische Ton zum Ausdruck kommt und die als literarische Verarbeitung der von ihr in ihren journalistischen Texten behandelten Themen aufzufassen sind, forderte sie die Frauen auf, die Welt nicht nur aus der männlichen Perspektive wahrzunehmen, sondern die Initiative selbst zu ergreifen und dem Krieg einen ernsthaften Kampf anzusagen." (Magdalena Sutarzewicz)

Magdalena Sutarzewicz: "Claire Goll (1890–1977) – ein Porträt" hier

Flyer zur Lesung:
logo

Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen e.V.

Nächste Treffen

Wir treffen uns normalerweise an jedem ersten Montag eines Monats um 19:30 im Clubraum im 1. Stock des Adolf-Schlatter-Hauses, Österbergstr. 2 in Tübingen.

Die nächsten Termine:
Bitte fragen Sie nach!
Kontakt

Bundesweite Zusammenschlüsse der Friedensbewegung:

Informationsstelle Militarisierung e.V., Tübingen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7215 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 21:13

Credits