Podiumsdiskussion zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr
Was suchen deutsche Soldaten am Hindukusch?
Rund 3 000 deutsche Soldaten sind derzeit in Afghanistan eingesetzt. Die Verlängerung ihres Mandats soll der Bundestag in diesem Herbst beschließen. Nach offizieller Meinung sollen sie dort im Rahmen der NATO-geführten ISAF-Truppe den Frieden aufbauen. Aber sie verwickeln sich immer tiefer in einen Konflikt, der militärisch nicht zu lösen ist. Der Frieden in Afghanistan rückt in immer weitere Ferne.
Seit Beginn der 1990er Jahre sind immer mehr Soldaten der Bundeswehr weltweit im Einsatz: Auf dem Balkan, im Libanon, am Horn von Afrika, in Afghanistan. Die Verantwortlichen sagen uns, dass Deutschland damit seine Verantwortung als Teil der Völkergemeinschaft wahrnehme. Aber keiner dieser Militäreinsätze hat bisher zu einem echten Frieden geführt.
Podiumsdiskussion mit MdB Heike Hänsel (Tübingen)
und Oberstleutnant Jürgen Rose (München)
am Freitag, 14 September 2007 um 20 Uhr
im Schlatterhaus, Österbergstr. 2
Veranstalter ist das Friedensplenum Tübingen, das hierzu eine klare Meinung hat:
Rund 3 000 deutsche Soldaten sind derzeit in Afghanistan eingesetzt. Die Verlängerung ihres Mandats soll der Bundestag in diesem Herbst beschließen. Nach offizieller Meinung sollen sie dort im Rahmen der NATO-geführten ISAF-Truppe den Frieden aufbauen. Aber sie verwickeln sich immer tiefer in einen Konflikt, der militärisch nicht zu lösen ist. Der Frieden in Afghanistan rückt in immer weitere Ferne.
Seit Beginn der 1990er Jahre sind immer mehr Soldaten der Bundeswehr weltweit im Einsatz: Auf dem Balkan, im Libanon, am Horn von Afrika, in Afghanistan. Die Verantwortlichen sagen uns, dass Deutschland damit seine Verantwortung als Teil der Völkergemeinschaft wahrnehme. Aber keiner dieser Militäreinsätze hat bisher zu einem echten Frieden geführt.
- Was also ist von den Auslandseinsätzen der Bundeswehr zu halten?
- Dienen solche Einsätze dem Frieden?
- Sind die Begründungen stichhaltig, mit denen junge Menschen in kriegerische Auseinandersetzungen geschickt werden?
- Welche politischen Strategien stehen hinter den Auslandseinsätzen der Bundeswehr?
- Welche Alternativen gibt es?
Podiumsdiskussion mit MdB Heike Hänsel (Tübingen)
und Oberstleutnant Jürgen Rose (München)
am Freitag, 14 September 2007 um 20 Uhr
im Schlatterhaus, Österbergstr. 2
Veranstalter ist das Friedensplenum Tübingen, das hierzu eine klare Meinung hat:
- keine Verlängerung der Bundeswehreinsätze in Afghanistan!
- Beendigung aller Auslandseinsätze der Bundeswehr!
- Entwicklung und Unterstützung nicht-militärischer Konfliktlösungen!
friedensplenum - 11. Sep, 10:21