Veranstaltung zu EU-Reformvertrag
Das Friedensplenum unterstützt den attac-Themenabend
Informationen und Diskussion zum
EU-Reformvertrag
mit Jürgen Wagner
(Informationsstelle Militarisierung Tübingen e.V.)
„Das geplante Vertragswerk stimmt in allen wesentlichen Teilen inhaltlich mit dem in Frankreich und den Niederlanden abgelehnten EU-Verfassungsvertrag überein. Insofern ist die Verabschiedung des Reformvertrags ein grober Verstoß gegen die demokratischen Grundregeln. Auch der Reformvertrag schreibt eine neoliberale Wirtschaftspolitik und eine Militarisierung für die Europäische Union fest.“
(aus einer Erklärung der Konferenz "Für eine Politik des Friedens"“ beim 2. Sozialforum in Deutschland )
Am 19.10.2007 einigten sich die EU-Regierungschefs auf einen "neuen" EU-Vertrag, er soll Reformvertrag oder Lissabon-Vertrag heißen. Der Politologe Jürgen Wagner wird über den Text referieren und dabei vor allem auf die militärreleveanten Aspekte eingehen, dannach ist Gelegenheit zur Diskussion.
Weitere Infos unter www.reformvertrag.de und www.imi-online.de
Dienstag, 27. November 2007 – 20:00 Uhr
Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen
Informationen und Diskussion zum
EU-Reformvertrag
mit Jürgen Wagner
(Informationsstelle Militarisierung Tübingen e.V.)
„Das geplante Vertragswerk stimmt in allen wesentlichen Teilen inhaltlich mit dem in Frankreich und den Niederlanden abgelehnten EU-Verfassungsvertrag überein. Insofern ist die Verabschiedung des Reformvertrags ein grober Verstoß gegen die demokratischen Grundregeln. Auch der Reformvertrag schreibt eine neoliberale Wirtschaftspolitik und eine Militarisierung für die Europäische Union fest.“
(aus einer Erklärung der Konferenz "Für eine Politik des Friedens"“ beim 2. Sozialforum in Deutschland )
Am 19.10.2007 einigten sich die EU-Regierungschefs auf einen "neuen" EU-Vertrag, er soll Reformvertrag oder Lissabon-Vertrag heißen. Der Politologe Jürgen Wagner wird über den Text referieren und dabei vor allem auf die militärreleveanten Aspekte eingehen, dannach ist Gelegenheit zur Diskussion.
Weitere Infos unter www.reformvertrag.de und www.imi-online.de
Dienstag, 27. November 2007 – 20:00 Uhr
Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen
wellenbrett - 14. Nov, 22:55