Atomwaffen abschaffen - auch in Deutschland!
Auf dem Fliegerhorst bei Büchel in der Nähe von Cochem in der Südeifel werden seit 1965 Atomwaffen der USA gelagert. Zusammengenommen haben sie Sprengkraft von 150 Hiroshima-bomben. In Büchel üben deutsche Bundeswehrpiloten den Einsatz der Massenvernichtungswaffen.
Mit dieser nuklearen Teilhabe setzt sich die Bundesrepublik Deutschland über das Rechtsgutachten des internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996 hinweg, das feststellte, dass der Einsatz dieser Waffen aufgrund ihrer verheerenden Wirkung mit dem für bewaffnete Konflikte geltenden Völkerrecht nicht vereinbar ist.
Die Glaubwürdigkeit deutscher Politik verlangt deshalb dringend die Beendigung der nuklearen Teilhabe und den Abzug aller Atomwaffen aus der Bundesrepublik.
Wir setzen uns ebenso dafür ein, dass weltweit
alle Atomwaffen vollständig abgerüstet werden.
Vortrag und Diskussion
mit Roland Blach
(Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen – GAAA)
Freitag 11. Januar 2008, 20 Uhr
Im Gemeindehaus Lamm Am Markt 7, Tübingen
Veranstalter: Ohne Rüstung leben, Friedens-Mahnwache Tübingen, Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen
Mit dieser nuklearen Teilhabe setzt sich die Bundesrepublik Deutschland über das Rechtsgutachten des internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996 hinweg, das feststellte, dass der Einsatz dieser Waffen aufgrund ihrer verheerenden Wirkung mit dem für bewaffnete Konflikte geltenden Völkerrecht nicht vereinbar ist.
Die Glaubwürdigkeit deutscher Politik verlangt deshalb dringend die Beendigung der nuklearen Teilhabe und den Abzug aller Atomwaffen aus der Bundesrepublik.
Wir setzen uns ebenso dafür ein, dass weltweit
alle Atomwaffen vollständig abgerüstet werden.
Vortrag und Diskussion
mit Roland Blach
(Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen – GAAA)
Freitag 11. Januar 2008, 20 Uhr
Im Gemeindehaus Lamm Am Markt 7, Tübingen
Veranstalter: Ohne Rüstung leben, Friedens-Mahnwache Tübingen, Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen
friedensplenum - 4. Jan, 16:53